|
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
Markus Aurelius am 24.10.2008 um 09:13 Uhr (0)
Hallo DanG,Die Schraffur in ProE ist keinesfalls intelligent, wie in deinen beiden Links beschrieben kann man in einzelnen Teilen eine Schraffur voreinstellen, aber da musst du selbst Hand anlegen!ProE weiß leider nicht von alleine, wie du die Schraffuren haben möchtest, aber vielleicht kommt das ja irgend wann noch??Wie meinst du dass, mit 1x halbiert? Die Hälfte von was??------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur kopieren
Markus Aurelius am 24.10.2008 um 13:33 Uhr (0)
Meines Wissens musst du da weiterhin leider jede Schraffur einzeln durchklicken um alle zu ändern... Lass mich aber gerne auch verbessern!!!------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur verschoben!
Markus Aurelius am 05.06.2008 um 12:34 Uhr (0)
Hast schon mal die Ansichten aktualisiert??------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Im Part Bereiche eines Querschnitts nicht darstellen..
Markus Aurelius am 01.02.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo KB-Blust!Wenn es sich um eine Baugruppe handelt, kannst du einfach die Rippe aus der Schraffur ausschließen, wenn der Bock aber ein Teil ist, schaut´s schlecht aus, dann wirst du die Rippe mitschneiden müssen!!!------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschobene ausgeschlossene Komponente wieder einschließen?
Markus Aurelius am 18.07.2008 um 15:57 Uhr (0)
Ok, mittlerweile bin ich selbst auf was brauchbares gekommen:Mann kann temporär die Schnittebene auf die Schraube verschieben, die Schraffur der Schraube wieder einschließen (aufheben) und die Schnittebene wieder zurückschieben, Ansicht aktualisieren und gut is.------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
Markus Aurelius am 22.04.2008 um 08:44 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Fogendes Problem hat sich mir aufgetan:Ich habe in einer Baugruppe manche Bauteile flexibel eingebaut. In der Zeichnung der Baugruppe sind diese Bauteile auch geschnitten, also auch schraffiert.Wenn ich in der Baugruppe so weit in den Einfügemodus gehe, dass eines der flexibel eingebauten Komponenten unterdrückt ist, und alles wieder zurückhole, stellt sich in der Zeichnung für die Schraffur ein anderer Abstandswert ein und die Folien des Bauteils werden eingeblendet...Was ist ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschobene ausgeschlossene Komponente wieder einschließen?
Markus Aurelius am 18.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Hallo WBF!Situation: In einer Baugruppe ist z.B. eine Schraube verbaut die in der Zeichnung auf einem Schnitt liegt und aus der Schraffur ausgeschlossen ist.Wenn man nun die Bohrung, in die die Schraube eingebaut ist "vor" den Schnitt verschiebt, bleibt die Schraube ausgeschlossen sichtbar, aber man kann sie nicht mehr anwählen um sie wieder einzuschließen. Auch ein neues Einstellen des Schnittes bringt keine Abhilfe. Man muss die Schraube löschen und neu einbauen.Weiß vielleicht jemand eine bessere Möglic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |